RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

50 Jahre Zollernalbkreis (Quelle: BWeins)
Landkreis rechnet mit ausgeglichenem Haushalt Nach aktuellen Berechnungen kann der Zollernalbkreis für 2026 einen ausgeglichenen Ergebnishaushalt vorlegen.

Gaststätte (Quelle: RTF1)
Stadt führt Übernachtungssteuer ein Die Stadt Tübingen erhebt ab dem 1. Januar 2026 eine Übernachtungssteuer. Das hat jetzt der Gemeinderat beschlossen.

Schwörer Umweltmanagement Preis (Quelle: Schwörer)
SchwörerHaus KG mit Umweltpreis ausgezeichnet Klimafreundliche Projekte fördern und dafür Auszeichnungen erhalten. Das gelang den Betreibern von SchwörerHaus.

Cyber Valley I an Uni Tübingen übergeben (Quelle: BWeins)
Neubau Cyber Valley I an die Universität übergeben Finanzminister Danyal Bayaz hat am Freitag gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski den Neubau für die Cyber-Valley-Initiative an die Universität Tübingen übergeben. Rund 77,2 Millionen Euro hat das Land in den Neubau investiert.

Stadthalle Reutlingen zieht Bilanz zur schön&gut (Quelle: BWeins)
Nach der schön&gut - Stadthalle Reutlingen zufrieden Insgesamt 227 Aussteller waren es, die auf der diesjährigen schön&gut im albgut Altes Lager in Münsingen ihre Stände geöffnet hatten.

Lehrerin (Quelle: BWeins)
IHK-Schul-Umfrage: Vielen jungen Menschen fehlen Grundlagen 84 Prozent der Betriebe in der Region Neckar-Alb beklagen, dass viele Schüler am Ende ihrer Schulzeit auf eine Ausbildung oder ein Studium nicht gut vorbereitet sind.

Rote Steine werden gestapelt (Quelle: BWeins)
Zwölfmal Landessieg für den Handwerksnachwuchs Zwölf Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden am Wochenende als Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ausgezeichnet.

Einzelhandel (Quelle: BWeins)
Einzelhandelsumsatz erreicht mehr als 5,2 Milliarden Euro Laut Berechnungen des IHK-Kaufkraftatlasses wird der Einzelhandelsumsatz für 2025 in der Region Neckar Alb 5,22 Millionen Euro erreichen.

Misteln (Quelle: BWeins)
Pilotprojekt für Mistelschnitt auf Privatgrundstücken Ein neues Pilotprojekt zur Bekämpfung von Misteln auf Privatgrundstücken startet im Schwäbischen Streuobstparadies. Freiwillige sollen die grünen Parasiten direkt von Bäumen auf Streuobstwiesen schneiden. Auch von denen, die sich in privatem Besitz befinden. Die Einwilligung der Besitzer sei dafür nicht nötig.

ERIKS Logo (Quelle: ERIKS)
Eriks übernimmt Reiff Technische Produkte Der international tätige Industriespezialist Eriks übernimmt das insolvente Reutlinger Traiditionsunternehmen Reiff Technische Produkte GmbH und die zur Reiff-Gruppe gehörende Kremer GmbH.

EURO-Banknoten und Münzen (Quelle: pixelio.de - Uwe Schlick) Foto: pixelio.de - Uwe Schlick
760.000 Euro gegen Überschuldung junger Menschen Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert zehn Pilotprojekte, die junge Menschen mit zielgerichteten Informationen vor Überschuldung schützen sollen.

Johannes Schwörer (Quelle: BWeins)
"Da muss noch was passieren" - IHK-Präsident Schwörer ruft Politik zu Taten auf Seit 100 Tagen ist jetzt der neue IHK-Präsident Johannes Schwörer im Amt. Schwörer hat den Posten in schwierigen Zeiten übernommen. Die Wirtschaft, insbesondere die Industrie, ist gerade in der Krise. Die Unternehmen schauen voller Hoffnung auf die Bundesregierung, die einen „Herbst der Reformen“ angekündigt hat. Nur: Bisher habe die Politik diese Ankündigung noch nicht in die Tat umgesetzt, bemängelt Schwörer.

Agentur für Arbeit (Quelle: BWeins)
Herbstbelebung setzt sich fort Die Herbstbelebung auf dem regionalen Arbeitsmarkt hat sich im Oktober fortgesetzt. Der Bestand an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Reutlingen ist um 4,9 Prozent zurückgegangen, auch die Agentur in Balingen verzeichnete einen Rückgang.

ElringKlinger (Quelle: BWeins)
ElringKlinger legt Nachhaltigkeitsbericht 2024 vor Die ElringKlinger AG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen aus Dettingen hatte im vergangenen Jahr seine indirekten Treibhausgasemissionen um 36 Prozent gesenkt

Rote Steine werden gestapelt (Quelle: BWeins)
Entwicklung im Handwerk stagniert Das regionale Handwerk blickt auf ein durchwachsenes drittes Quartal zurück. Vor allem die schleppende Auftragslage und sinkende Umsätze drücken laut der Handwerkskammer auf die Stimmung.



Foto: RTF.1
Michael Donth in Aufsichtsrat der DB InfraGO gewählt Bundestagsabgeordneter Michael Donth (CDU) ist neues Mitglied des Aufsichtsrats der DB Tochtergesellschaft DB InfraGO.
Foto: Stuttgart German Masters
Bilanz vom Reitturnier German Masters Am vergangenen Wochenende galoppierten die fähigsten Reiterinnen und Reiter durch die Hans-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart.
Foto: RTF.1
Neubau Cyber Valley I an die Universität übergeben Finanzminister Danyal Bayaz hat am Freitag gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski den Neubau für die Cyber-Valley-Initiative an die Universität Tübingen übergeben. Rund 77,2 Millionen Euro hat das Land in den Neubau investiert.

Werbung:

Weitere Meldungen