RTF.1 Wirtschaft Neckar-Alb

Meeting Hochregallager Wertpapierhandel Energietechnik Logistik Digital Marketing

>> Videobeiträge in der Mediathek

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
IHK-Schul-Umfrage: Vielen jungen Menschen fehlen Grundlagen

84 Prozent der Betriebe in der Region Neckar-Alb beklagen, dass viele Schüler am Ende ihrer Schulzeit auf eine Ausbildung oder ein Studium nicht gut vorbereitet sind.

Das ist das Ergebnis einer IHK-Online-Umfrage unter Ausbildern zum Thema Schulen. 3.000 Ausbilder wurden befragt, rund 300 Antworten kamen zurück. Demnach vermissen die Unternehmen vor allem persönliche Fähigkeiten wie Selbständigkeit, Durchhaltevermögen und Motivation.

Aber auch mit den fachlichen Grundlagen ist es aus der Sicht vieler Betriebe nicht zum Besten bestellt, vor allem in Mathe und Deutsch, aber auch Englisch und Informatik. Den Schulbgängern fehle es teilweise an grundlegenden Fertigkeiten wie Rechnen ohne Taschenrechner oder Rechtschreibung ohne digitale Unterstützung, so IHK-Präsident Johannes Schwörer.


Nachrichten und Meldungen aus der Wirtschaft Neckar-Alb

Ulm Altstadt - Luftbild (Quelle: Pixabay.de)
177.00 Euro für den Schwabenbund: Wirtschaftsministerium fördert Wissenstransfer 177.000 Euro Fördergelder gabĀ“s vom Wirtschaftsministerium BW für die baden-württembergischen Mitglieder des Schwabenbundes. Gefördert wird das regionale Innovationsmanagement-Projekt "Wissenstransfer[Netzwerk]3".

Firma Dracholin (Quelle: Pressebild Stadt Metzingen)
80 Jahre Firma "Dracholin" Die Metzinger Firma "Dracholin" hat ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Der familiengeführte Mittelständler bietet eine große Produktauswahl mit Fassadenfarben, Innenfarben, Außen- und Innenputzen, Klebern, Spachtelmassen und Renovierputzen an.

IHK (Quelle: RTF.1)
IHK gratuliert neuem OB Thomas Keck - und stellt Forderungen Die IHK Reutlingen setzt auf eine enge Kooperation der Wirtschaft mit dem neuen OB Thomas Keck. Das hat sie dem SPD-Mann in ihrer Gratulation gleich am Sonntag Abend mit auf den Weg gegeben.

Weitere aktuelle Nachrichten


Werbung: